
Was ist Flexgitter?
Einsatzgebiet:
Montage vor Fenstern, Türen und beliebigen Gebäudeöffnungen im Außenbereich zum Schutz vor Einbruch. Im Innenbereich zur Einrichtung sicherheitsrelevanter Bereiche.
Gittervariante:
FensterFlex_Magazin integriert
Gitterfeld und Magazin in gemeinsamer Traverse / runde Stäbe 27mm/34mm
Vorteile von FLEXGITTER:
Durch den wahlweisen Einsatz von Gitterstäben erhalten sie jederzeit freie, ungestörte Sicht nach draußen. Die Fernwirkung von FLEXGITTER-Produkten erzeugt ein klares, eindeutiges Signal über den Sicherungsstatus Ihrer Immobilie nach außen, was im Sinne der Einbruchsprävention erstrebenswert ist. Die wesentlichen Knotenpunkte in der Konstruktion von FLEXGITTER-Produkten sind als Steckverbindungen ausgelegt. Insbesondere ergeben sich hier Kostenvorteile für den Transport zum Kunden und die Montage am Objekt. Die geringe Anzahl von Schweißverbindungen und der Einsatz einer Laserschneidanlage in der Produktion begünstigen die Herstellungskosten.
Vorteile gegenüber konventionellen Lösungen:
Bei gewaltsamen Öffnungsversuchen an Fenstern und Türen mit zusätzlichen innenliegenden Sicherungen für den Einbruchschutz werden diese durch die Täter zunächst nicht erkannt. Selbst nach einem fehlgeschlagenen gewaltsamen Versuch diese Sicherungseinrichtungen zu überwinden, werden die Schäden beträchtlich sein. Durch den Austausch der betroffenen beschädigten Öffnungselemente entstehen weitere Kosten für die Instandsetzung des Baukörpers.
Wirkweise:
Ein wirksamer Einbruchschutz für Gebäude besteht dadurch, dass ohne den Einsatz von Geräten für die Demontage, Verformung oder Zerspanung der Gitterbauteile das sofortige Eindringen unerwünschter Personen wesentlich erschwert wird. Durch die Fernwirkung von FLEXGITTER-Produkten wird ein klares, eindeutiges Signal über den Sicherungsstatus Ihrer Immobilie nach außen gegeben, was im Sinne der Einbruchsprävention erstrebenswert ist.
Funktion:
Ein eingebauter handelsüblicher Profilzylinder erlaubt den Zugriff auf die interne Verriegelungsmechanik der Gitterstäbe. Im entriegelten Zustand können die Gitterstäbe je nach Bedarf von Hand umgesteckt werden. Es braucht nur wenige Sekunden für den Wechsel zwischen den Steckplätzen im Gitter- und Magazinfeld. Ein weiterer Produktvorteil ist die Sicherungsfunktion im Magazinbereich gegen Verlust der Gitterstäbe. Die Schließfunktion der internen Verriegelungsmechanik ist so ausgelegt, dass der Schlüssel nur im verriegelten Zustand herausgezogen werden kann.
Befestigung:
Ausschließlich durch das Verkleben von Gewindestiften oder Gewindehülsen mittels Klebemörtel in alle Arten von Mauerwerk.
Eigenschaften:
Rostfrei
Werkstoff: Edelstahl 1.4301 / X5CrNi18-10